Union Glashütte bei der Silvretta Classic 2025


Als stolzer Partner der Silvretta Classic war UNION GLASHÜTTE auch 2025 wieder mit Begeisterung bei einem der schönsten Oldtimer-Events des Jahres im Montafon dabei. Vom 3. bis 5. Juli fand die 27. Auflage der traditionsreichen Rallye statt, bei der rund 180 historische Fahrzeuge aus sieben Jahrzehnten automobiler Geschichte an den Start gingen. Die Silvretta Classic ist bekannt für ihre einzigartige Kombination aus alpiner Naturkulisse und stilvoller Klassikermobilität – und auch in diesem Jahr wurde sie diesem Ruf mehr als gerecht.
Das älteste Fahrzeug im Starterfeld war ein Vorkriegsmodell aus dem Jahr 1932 – ein echter Blickfang unter den zahlreichen automobilen Raritäten. Die Fahrerinnen und Fahrer durften sich auf ein unvergessliches Rallye-Erlebnis mit anspruchsvollen Höhenprofilen, frischer Alpenluft und spektakulären Ausblicken freuen.
Der erste Tag führte die Teilnehmer auf eine landschaftlich reizvolle 146 Kilometer lange Route quer durchs Montafon. Über die eindrucksvolle Silvretta-Hochalpenstraße ging es hinauf zur Bielerhöhe und anschließend weiter nach Brand bei Bludenz, vorbei an der idyllischen Gemeinde Gargellen.
Am zweiten Rallyetag wartete eine anspruchsvolle 277-Kilometer-Strecke, die bis auf den 2.750 Meter hohen Kaunertaler Gletscher führte. Die Route bot neben alpinen Herausforderungen auch faszinierende Landschaftsbilder rund um Imst – ein echtes Highlight für Mensch und Maschine.
Zum Abschluss der dreitägigen Veranstaltung führte die letzte Etappe über 168 Kilometer durch einige der schönsten Orte Vorarlbergs: von Zürs über Lech, Warth, Schröcken bis nach Damüls. Diese finale Strecke verlangte den Oldtimern noch einmal alles ab und bot gleichzeitig atemberaubende Aussichten und ein rundum gelungenes Finale für ein außergewöhnliches Event.
Die Uhr zur Rallye
Auch in diesem Jahr präsentiert UNION GLASHÜTTE einen limitierten Zeitmesser zur Silvretta Classic: Auf Basis des beliebten Belisar Chronographen wurde ein passendes Modell entworfen, dessen Design ganz klar in den 1970er Jahren verordnet ist.
Warmes Organe und Beige sind kombiniert mit einem komplementären Grau. Die drei mitgelieferten Armbänder in feinem Edelstahl, robustem Leder und farblich perfekt auf das Zifferblatt abgestimmtem Textil geben der Uhr immer wieder ein neues Aussehen und machen sie zum perfekten Weggefährten – nicht nur bei einer Oldtimer Rallye. Weitere Besonderheiten sind auffällige Pilzdrücker zum Starten und Stoppen der Chronographenfunktion, aufgeschraubte Flanken an den Seiten des Edelstahlgehäuses mit einem Durchmesser von 44 mm und eine markante Krone. Weltweit ist dieser außergewöhnliche Zeitmesser auf nur 200 Exemplare limitiert
Das könnte Ihnen auch gefallen...
-
SILVRETTA CLASSIC 2025
07.07.25
UNION GLASHÜTTE bei der Silvretta Classic 2025 im Montafon
-
Petro Surf Festival 2025
23.06.25
Union Glashütte ist stolz, 2025 erstmals Partner des Petro Surf Festivals auf Sylt zu sein.
-
SILVRETTA CLASSIC 2024
01.08.24
UNION GLASHÜTTE bei der Silvretta Classic 2024 im Montafon