
Noramis Gangreserve
D900.424.46.037.01
Die Noramis Gangreserve verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart: Das runde Edelstahlgehäuse mit dem zeitgemäßen Durchmesser von 40 mm präsentiert eine Kombination nostalgischer und moderner Elemente. Durch die Wölbung des beidseitig entspiegelten Saphirglases wird der konsequent klassisch gestaltete Retro-Look der Uhr betont. Eine bewusst schlicht gestaltete Lünette aus 18-karätigem Roségold, geschwungene Bandanstöße und das braune Kalbslederband mit Krokoprägung unterstreichen ihre zeitlose Eleganz.
3.170,00 CHF
Einen Fachhändler finden
- Alle unsere Zeitmesser werden in unseren Ateliers in Deutschland zusammengesetzt, veredelt, reguliert und zum Leben erweckt.



Beschreibung
Die Noramis Modelle vereinen die klassische Eleganz der 50er und 60er Jahre mit modernen Ansprüchen an Design und Technik. Ihre fein veredelte Mechanik und vielfältigen Komplikationen lassen die Herzen von Uhrenfreunden weltweit höher schlagen. Raffinierte Details wie bombiertes Glas und gewölbte Zifferblätter verleihen zusätzlich Charme und Charakter.
Technische Spezifikationen
-
Kollektion
NORAMIS
-
Wasserdichtigkeit
Wasserdichtigkeit bis zu einem Druck von 10 bar (100 m)
Laden Sie hier die digitale Bedienungsanleitung zur Uhr herunter und herhalten Sie alle Informationen über den Gebrauch, die Einstellungen und die Wartung zu Ihrem Union Glashütte Modell.

SAPHIR
Das von Union Glashütte für seine Gläser verwendete Saphir ist ein weißer, synthetischer Saphir. Dank seiner Härte kann dieses Glas nur durch extrem harte, diamantähnliche Stoffe zerkratzt werden. Für Union Glashütte Uhren werden ausschließlich doppelt entspiegelte Saphirgläser verwendet. Da es so keine Spiegelung im Glas gibt, kommt die volle Pracht des Zifferblattes zur Geltung.
U 2897
Werkdimension : 11 ½’’’, ø 25,60 mm, Höhe 4,85 mm
Stunden, Minuten, Zentralsekunde
Datumsanzeige im Zifferblattfenster
Gangreserveanzeige
Automatischer Aufzug mit Kugellager, Gangreserve 42 Stunden
Sekundenstoppvorrichtung
28 800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
21 Steine
GOLD
Feingold ist sehr weich und hat die grte Dehnbarkeit aller Metalle. Das weiche Feingold eignet sich nur schlecht als Werkstoff für Schmuck, Uhren, Mänzen usw. und wird deshalb mit anderen Metallen legiert, wodurch die Hörte, die Festigkeit, die Farbe, das Poliervermügen und der Preis beeinflusst werden. Union Glashütte verwendet für seine Gehäuse, Kronen und Dornschliessen ausschließlich Goldlegierungen mit Kupferanteil und einem Goldfeingehalt 750 (18 KT). Es entsteht ein Rosägoldton.