1893
REGULATOR JUBILÄUMSEDITION
SILBERFARBENES ZIFFERBLATT MIT LEDERBAND
Limitierte Sonderedition
Als Hommage an das 175-jährige Jubiläum des Gründervaters von UNION GLASHÜTTE erinnert dieses limitierte Sondermodell an den Geburtstag von Johannes Dürrstein. Es ist nicht nur besonders selten, es zelebriert auch die zeitlose Faszination mechanischer Uhrmacherkunst.
Die 1893 Regulator Jubiläumsedition verweist mit ihren feinen Dekorationen und dem Automatikwerk mit charakteristischem UNION Rotor unverkennbar auf die Glashütter Herkunft und präsentiert sich in einem fein polierten Edelstahlgehäuse von 41 mm Durchmesser, über das sich ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas wölbt. Präsentiert wird die Uhr an einem einem blauen Lederarmband mit edler Krokodilprägung.
BESONDERE MERKMALE
Regulatoren waren wichtige Präzisionsinstrumente – sie gaben den Takt vor, in dem andere Uhren zu schlagen hatten. Die extravagante Gestaltung dieser auf 175 Stück limitierten Jubiläumsedition mit getrennter Positionierung von Stunden- und Minutenanzeige geht auf historische Präzisionsregulatoren zurück, die auch in der ehemaligen Uhrenfabrik UNION als Referenzuhr dienten. Um die Zeit präziser ablesen zu können, werden auf dem Hauptzifferblatt nur die Minuten angezeigt, während Stunden- und Sekundenzeiger sich jeweils dezentral in kleineren Zifferblattbereichen drehen.

1893 REGULATOR JUBILÄUMSEDITION
- WERK
- Automatikwerk U 2899-ZZ6
- FUNKTIONEN
- Stunden, Minuten, kleine Sekunde dezentral, Datumsanzeige im Zifferblattfenster, Sekundenstopp
- GEHÄUSE
- Edelstahl 316L, Saphirglasboden gepresst
- GLAS
- Saphir, beidseitig entspiegelt
- WASSERDICHTIGKEIT
- bis zu einem Druck von 10 bar (100 m)
- ZIFFERBLATT
- weiß mit arabischen Ziffern
- ZEIGER
- gebläut
- ARMBAND
- Leder schwarz
- GEWICHT
- 95 g
- DURCHMESSER
- 41 mm
- HÖHE
- 11.83 mm
- REF.
- D007.445.16.031.09
- 1.780,00 €** UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG INKL. MWST.
AUTOMATIKWERK U 2899-0Z6
Jede Union Glashütte Uhr wird mit viel Sorgfalt und Handarbeit von unseren Uhrmachern im sächsischen Glashütte in mehreren aufwendigen Etappen veredelt, montiert und reguliert. Im Herzen des 1893 Regulators schlägt ein Automatikwerk mit einer Gangreserve von 42 Stunden. Der Rotor trägt den skelettierten Marken-Schriftzug und den feinen Glashütter Streifenschliff. Das liebevolle Dekor des Uhrwerks kann durch den Saphirglasboden betrachtet werden.

